- Ellipsenachsen
- (f pl)оси эллипса
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Rytzsche Achsenkonstruktion — Mit Hilfe der rytzschen Achsenkonstruktion ist es möglich, ausgehend von zwei konjugierten Durchmessern einer Ellipse deren Haupt und Nebenachse und die zugehörigen Ellipsenscheitel zu finden. Bei der rytzschen Achsenkonstruktion handelt es sich… … Deutsch Wikipedia
Oval (Geometrie) — Oval mit einer Symmetrieachse Der Begriff Oval (lat. ovum = Ei) bezeichnet eine ebene rundliche konvexe Figur, die im weitesten Sinne dem Profil eines Vogeleis ähnelt. Sie umfasst Kreise und Ellipsen als Spezialfälle, wobei ein beliebiges Oval im … Deutsch Wikipedia
Ellipsenzirkel — oder Ellipsograph ist ein Instrument, durch das Ellipsen mechanisch gezeichnet werden. Viele Ellipsenzirkel, die nur in ihrer praktischen Gestaltung verschieden sind, beruhen auf dem alten, schon von Proclus (410485 u. Chr.) [1]… … Lexikon der gesamten Technik
Elliptische Räder [2] — Elliptische Räder sind Zahnräder mit verzahnten, elliptischen Rändern. Ist in Fig. 1 ein Gelenk Antiparallelogramm gegeben, bei dem die beiden gleichen Seiten Φ Λ, F L gleich a und die beiden gleichen Seiten Φ F, ΛL… … Lexikon der gesamten Technik
Torsionselastizität — Torsionselastizität, die Elastizität (s.d.) bei der Beanspruchung fester Körper auf Torsion (s.d.). Ein prismatischer Stab sei an einem Endquerschnitt derart festgehalten (Fig. 1), daß die Flächenelemente des letzteren keine Drehung um die Achse… … Lexikon der gesamten Technik
Trägheitsellipse — Trägheitsellipse, geometrisch abgeleitet. Es sei F der Flächeninhalt einer ebenen Figur, S ihr Schwerpunkt und Δ F ein unendlich kleines Element der Figur; a und b seien zwei in der Ebene gelegene Achsen und x und y ihre Abstände vom… … Lexikon der gesamten Technik